Sonntag, 18. Januar 2015

Meine erste selbst genähte Jacke

Wenn es daran geht Ärmel einzunähen, habe ich immer zu viel Ärmel und zu wenig Arm-Ausschnitt, so dass der Stoffüberstand am Ärmel entweder zum Puffärmel mutiert ist oder ich am Ärmel-Rand etwas abschneiden muß, damit es rein passt. Dann allerdings ist der Ärmel selbst in der Regel zu eng. Auf diese Art und Weise sind viele Ufos entstanden.
Nun habe ich mich an einen Schnitt getraut. der mir super gut gefällt.
http://www.toscaminni.com/jacke-fanny-schnittmuster-jacke-schnittbogen-252.html
Hier passen die Ärmel in das dafür vorgesehene "Loch".
Diese Jacke sollte ein Testobjekt sein, der Stoff war schon da und der Reißverschluß ist aus einer alten Lederjacke getrennt.
Allerdings ist die so schön geworden, dass ich sie nicht nur zu haus tragen werde.

Meine Retro-Jacke





Ich finde sie wunderschön und werde auf jeden Fall noch mehr von der Art machen.

Sonntag, 01. Februar 2015

Pseudo-Mittelalterjacke


Nun habe ich die Kaputze kleinergemacht und mit Zipfel. vorn zum Knöpfen und am Po links und rechts je 2 cm breiter. Aber Samt näht sich echt übel!!!




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen